Hilfe im Fall der Fälle / Havarie-Meldung
Havarie in der Wohnung – Oder vielleicht doch nicht?
Feuer, Rohrbruch, Gasgeruch… das alles sind Havariefälle, ganz klar. Aber wie sieht es mit einem verstopften Rohr aus oder einem tropfenden Wasserhahn?
Wann handelt es sich um eine Havarie in Ihrer Mietwohnung und wann nicht?
Eine Havarie ist eine plötzlich auftretende Störung, die das Gebäude, eine oder mehrere Wohnungen betrifft und Leben oder Gesundheit bedroht. Sie kann aber auch die Gefahr einer Beschädigung oder sogar Zerstörung von Sachwerten, wie dem Gebäude selbst, Einrichtungs– und Ausstattungsgegenständen bedeuten. Hier ist die Wohn- und Lebensqualität stark beeinträchtigt oder es drohen große Folgeschäden. Jetzt müssen Sie handeln! Prüfen Sie Sofortmaßnahmen, die Sie selbst je nach Lage einleiten können. Dazu gehören Wasser- oder Gasventile schließen, Sicherungen ausschalten oder Schraubsicherungen der Elektroanlage entfernen.